|
|
Gruppen und Kreise |
|
|
|
KLEINKINDER- & Krabbel-Gruppe
Für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren gibt es wöchentliche Treffen im Gemeindehaus,
dazu herzliche Einladung!
Termin: Donnerstags 9:00 - 10:30 Uhr,
Ihr Ansprechpartner: Frau Jamila Walender Tel. 0178 8291684
KINDER- UND FAMILIENGOTTESDIENSTE
Regelmäßig finden in unserer Seelsorgeeinheit
Kinder- und Familiengottesdienste parallel zum Gemeindegottesdienst um
10:30 Uhr statt, die von einem Team koordiniert und vorbereitet werden.
Ein Hinweisschild vor dem Haupteingang der Kirche lädt dazu ein!
In der Theresienkirche befindet sich zudem auch eine
Kleinkinder-Spielecke (im Eingangsbereich der Kirche / Beichtzimmer), die
während dem Gottesdienst zugänglich ist. Haben Sie Interesse
an der Mitgestaltung, dann freuen wir uns selbstverständlich.
Ansprechpartnerin: Ines Rabus Tel. 07425 / 5377
MINISTRANTINNEN UND MINISTRANTEN IN DER SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN
Die Oberminis der SE Trossingen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Austausch, zusammen mit Pfr. Thomas Schmollinger in der
Oberminirunde und besprechen dort Aktuelles, Vorbereitungen von Aktivitäten oder das Einlernen von "Neuen" Minis.
Nach der Erstkommunion werden die Kinder und Interessierte von den Oberminis angeschrieben und angesprochen.
Wir freuen uns, wenn die Zahl der Minis immer wieder wächst und so die Freude am Ministrieren und der Liturgie für die
Gemeinde nach außen strahlen darf!
Unsere Oberminis in St. Theresia , Trossingen sind: Jenny Sauer, Andreas Ulmer, Fabiana Lenti, Milan Ilja Ujevic, Viktoria Piontek und Laura Cottone
Unsere Oberminis in St. Georg, Gunningen sind: Jana Reiser, Marina Scheel und Lukas Müller
Unsere Oberminis Zu den Hl. Engeln in Durchhausen sind: Stefan Bury und Simon Häring
KINDER- UND JUGENDGRUPPE (4.-6. KLASSE)
GEMEINSAM SPIELEN, BASTELN ODER KOCHEN
jeden Freitag von 17:00 - 18:00 Uhr im Gemeindehaus
Ansprechpartner: Dorothea Maier, Svea Naletilic
Weitere Infos auch auf Instagram
Leiterring der Kath. Jugend St. Theresia und SE Trossingen
Ansprechpartner:
Tina Stubljar, Tel: 0177/5492047
Jana Kern 0176/43474374
E-Mail: leiterring.trossingen@gmail.com
Die katholische Jugend bietet einige Freizeitaktionen unter dem Jahr
an. Der Höhepunkt ist das alljährliche Sommerlager, welches
in den Schulferien stattfindet. Dabei können alle Kinder von 8 bis
16 Jahren an einem spannenden, 10-tägigen Lager in einer
überdachten Beherbergung teilnehmen. Jeden Tag wird eine volle
Verpflegung von unserem Küchenteam bereitgestellt und es werden
unterschiedliche Mottos und Themen, wie zum Beispiel Rittertage oder
Zeitreisetage, mit Stationsspielen über den ganzen Tag verteilt
angeboten.
Instagramm Account: leiterring.trossingen
KINDER- und JugendCHOR DER SEELSORGEEINHEIT
Der Kinderchor der Seelsorgeeinheit Trossingen (GaudeamuSingers) ist offen
für alle Kinder ab fünf Jahren, die Freude am Singen haben.
Proben sind jeweils freitags um 18.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus
in der Wilhelmstraße.
Leitung und Infos: Kantor Edgar Blaas, Blaas-Trossingen@t-online.de
STERNSINGERAKTION
Die Sternsingeraktion ist die größte Kinder-
und Jugendaktion Deutschlands. Auch in unserer Seelsorgeeinheit sind
jährlich in den ersten Januartagen Kinder ab der vierten Klasse
mit Begleiter/innen unterwegs von Haus zu Haus, um die Geburt des Herrn
zu verkünden und den Segen Gottes mit Kreide an die Türen zu
schreiben.
Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, melde sich bitte im
Pfarrbüro oder beim Vorbereitungsteam. Der Gottesdienst am 6.
Januar wird mit den Sternsingern gefeiert, die für ein
jährliches Kinderhilfsprojekt aufmerksam machen.
Ansprechpartner/innen:
Frau Diana Süßbauer, Leitung Kindergarten St. Josef, Tel. 07425/9598150
Frau Sabine Felker-Henn , Tel. 07425/25-104
ÖKUMENISCHE STUDIERENDENSEELSORGE
Die ökumenische Studierendenseelsorge versucht, den
Studenten an der Musikhochschule Trossingen einen Raum des
Zuhörens, des Austauschs und der Begegnung zu bieten. Über
die jeweils aktuellen Angebote und Veranstaltungen informiert ein
Schaukasten im Erdgeschoss der Musikhochschule.
Ansprechpartner der ökumenischen Studierendenseelsorge:
Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425 / 9528-15, mobil: 0157 / 7003439
eMail: Kurt.Diehm@drs.de
LITURGIEKREIS
Der Liturgiekreis trifft sich zur Reflexion und
Jahresplanung der verschiedensten liturgischen Feste und Gottesdienste.
Er kümmert sich um eine transparente Ordnung der Liturgie und die
Vorbereitung auf die liturgischen Dienste. Der Liturgiekreis trifft
sich zweimal im Jahr: Einmal auf der Ebene der Seelsorgeeinheit und
einmal im Jahr vor Ort in Trossingen, Durchhausen und Gunningen. Auch
alle an der Liturgie interessierten Gemeindemitglieder sind zum
Liturgiekreis herzlich eingeladen.
Ansprechpartner:
Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. 07425 / 9528-0
Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425 / 9528-15
GEBURTSTAGSBESUCHSDIENST
Dieser Kreis der Gemeinde besucht alle
Gemeindemitglieder an ihrem Geburtstag, um die Glückwünsche
der Kirchengemeinde persönlich zu überbringen. Die
jährlichen Besuche beginnen mit dem 75. Geburtstag. Beim 90., 95.
und ab dem 100. Geburtstag und zur Goldenen Hochzeit besucht Sie der
Pfarrer oder ein hauptamtlicher pastoraler Mitarbeiter.
Ansprechpartner: Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425 / 9528-15
BESUCHSDIENSTTEAM FÜR NEUZUGEZOGENE /
NEUZUGEZOGENENTREFFEN
Alle unsere Neuzugezogenen werden von Ehrenamtlichen
besucht. Darüber hinaus laden wir zwei Mal im Jahr
(Frühjahr/Herbst) zu einer Begegnung für Neuzugezogene in
unser Gemeindehaus St. Theresia ein. Bei dieser Gelegenheit stellen
sich Gruppen und Kreise und Vertreter/innen und Ansprechpartner/innen
der Kirchengemeinde vor und es gibt Gelegenheit, sich zu begegnen.
Unser informatives Gemeindeinfoheft ist im Pfarrbüro oder in der
Kirche erhältlich.
Ansprechpartner:
Janusz Kloskowski, Tel. 07425 / 1477
Helmut Distel, Tel. 07425 / 1614)
FRAUENKREIS
Einmal monatlich trifft sich der Frauenkreis zu
verschiedenen Themen oder Unternehmungen. Die einzelnen Termine sind
dem Jahresplan zu entnehmen und werden auch in den kirchlichen
Mitteilungen angekündigt.
Ansprechpartnerin: Helene Bühler, Tel. 07425 / 327610
BASTELKREIS
Jeden zweiten Dienstag treffen sich einige Frauen am
Nachmittag zum Bastelkreis im Gemeindehaus. Die Bastelarbeiten werden
bei verschiedenen Gelegenheiten für gute Zwecke verkauft. Jedes
Jahr laden die Frauen zum Adventsbazar ins Gemeindehaus ein.
Ansprechpartnerin: Annemarie Thomma, Tel. 07425 / 6626
FREUNDESKREIS UGANDA DER
SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN
Der Freundeskreis Uganda setzt sich aus Mitgliedern der
drei Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit zusammen. Ein wichtiges
Anliegen ist es dabei, einen Beitrag zur Bekämpfung der Armut in
Uganda zu leisten. Nach wie vor zählt Uganda zu den ärmsten
Ländern Afrikas. Gemeinsam mit Pfr. Silvanus Barikurungi
unterstützt der Freundeskreis Uganda die Arbeit der neu
errichteten Gesundheitsstation „TroGuDu - Kigoto“.
Handgefertigtes aus Uganda (Karten, Engel, Schmuck, u.a.) ist im
mobilen „Edduuka-Uganda-Shop“ oder im
Pfarrhaus/Pfarrbüro erhältlich. Damit werden Jugend- und
Familienprojekte unterstützt. Weitere Mitglieder, die aktiv im
Freundeskreis Uganda mitarbeiten wollen, sind jederzeit herzlich
willkommen. Auch für jede finanzielle oder ideelle
Unterstützung sind wir von Herzen dankbar. „Weebale nnyo!“
weitere Infos: Flyer 2025
Ansprechpartner:
Janusz Kloskowski, Tel. 07425 / 1477 email: J.Kloskowski@gmx.de
Pfr. Thomas Schmollinger, Tel. 07425 / 9528-0
und alle Mitglieder des Freundeskreises Uganda.
Kontakt/eMail Pfr. Silvanus Barikurungi: silvanusbarikurungi@yahoo.com
Website: Aktuell in Überarbeitung
Spendenkonto Projekt „TroGuDu: Katholische Kirchengemeinde Trossingen,
IBAN: DE38 6435 0070 0000 9031 90
BIC: SOLADES1TUT
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihren Namen sowie die vollständige Adresse an.
KOLPINGSFAMILIE / FAMILIENKREISE
Die Kolpingsfamilie Trossingen ist mit ihren über
100 Mitgliedern ein katholischer Sozialverband unter dem Dach des
Kolpingwerkes Deutschland und Kolping International. In vielen
Veranstaltungen werden die aktuellen Themen der Zeit aufgenommen und
unter christlicher Prägung besprochen und diskutiert. Die
Kolpingsfamilie ist keine geschlossene Gesellschaft. Sie ist offen
für alle an diesen Themen interessierten Menschen. In Trossingen
gibt es im Moment sechs Kolping-Familienkreise. Dies sind individuell
geprägte Zusammenschlüsse von Familien, die gemeinsam
Aktionen wie Spielenachmittage, Wanderungen, Ausflüge,
Themenabende oder jahreszeitliche Feste organisieren. Dafür steht
auch das Kolpingheim auf dem Gauger mit der großen Spielwiese zur
Verfügung. Die Familienkreise werden von der Kolpingsfamilie
unterstützt und gefördert. Weitere Infos finden Sie auch
unter „info@kolping-trossingen.de“ oder „www.kolping-trossingen.de“.
Vorsitzende: Andrea Lienhard, Tel. 07425 / 5344; eMail: alienhard@kolping-trossingen.de
Präses: Pfr. Thomas Schmollinger, Tel. 07425 / 9528-0
THERESIENCHOR
Der Kirchenchor der Theresiengemeinde feierte im
Jubiläumsjahr 2010 seinen einhundertsten Geburtstag. Der Chor
trifft sich jeden Freitag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus zur Probe. Er
hat sich zur Aufgabe gemacht, die Liturgie der Gemeinde mitzugestalten
und ihr bei verschiedenen Anlässen beispielsweise durch
Orchestermessen besonderen Glanz zu verleihen. Über neue
Mitglieder freuen sich Chor und Gemeinde!
Chorleiter: Edgar Blaas, eMail: Blaas-Trossingen@t-online.de
Vorsitzender: Patricia Dorndorf, Tel. 07425 / 325580; eMail: Patricia.Dorndorf@t-online.de
SENIORENNACHMITTAGE
Der Seniorennachmittag unserer Kirchengemeinde, der in
der Regel einmal im Monat im Gemeindehaus St. Theresia stattfindet,
bietet allen Interessierten Gemeinschaft und Geselligkeit (Spielen,
Singen, Informatives, thematische Nachmittage, Seniorenfasching,
Halbtagesfahrt mit Maiandacht, Adventsfeier…). Die genauen
Termine werden jeweils in den „kirchlichen Mitteilungen“
und in der Presse bekannt gegeben.
Ansprechpartner im Seniorenteam: Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425 / 9528-15;
eMail: Kurt.Diehm@drs.de
|
|
|